Influence of tooth position on wind instrumentalists' performance and embouchure comfort : A systematic review

J Orofac Orthop. 2018 May;79(3):205-218. doi: 10.1007/s00056-018-0128-2. Epub 2018 Mar 12.

Abstract

Purpose: To systematically search the scientific literature concerning the influence of tooth position on wind instrumentalists' performance and embouchure comfort.

Methods: The PubMed, Cochrane, and Embase databases were searched up to November 2017. The main orthodontic journals were searched for papers older than the inception date of PubMed. Grey literature was sought via Google Scholar. Eligible studies were critically appraised and analysed.

Results: The searches retrieved 54 papers. Only two met the inclusion criteria. Searching the orthodontic journals and Google Scholar resulted in two additional eligible studies. All four studies had a cross-sectional design. The sample sizes ranged from 20-100 participants, varying from children to professional musicians. Because of a large heterogeneity in outcome variables, no meta-analysis could be performed. Descriptive analysis shows that there are indications that tooth irregularities have a negative influence on embouchure comfort and performance of a wind instrument player. A large overjet may impede the embouchure of brass musicians and may have a negative influence on trumpet player performance. A wide jaw form seems more beneficial to trumpet player performance than a small jaw form. Furthermore, players of all types of wind instruments can experience embouchure difficulties from extreme spacing or an open bite.

Conclusion: Tooth position can influence musical performance and embouchure comfort of wind instrumentalists. A Class I relationship without malocclusion seems appropriate for every type of wind instrument. The more extreme the malocclusion, the greater the interference with wind instrumentalists' performance and embouchure comfort. Evidence however is limited.

Ziel: Ziel der vorliegenden Studie war die systematische Suche nach wissenschaftlicher Literatur zum Einfluss der Zahnstellung auf die Leistung von Blasinstrumentalisten und den Komfort beim Ansatz des Instruments.

Methoden: Die Datenbanken PubMed, Cochrane und Embase wurden bis 11/2017 durchsucht. Darüber hinaus wurden die wichtigsten kieferorthopädischen Zeitschriften nach Artikeln durchsucht, die vor der Einführung von PubMed publiziert worden waren. Die graue Literatur wurde über Google Scholar durchsucht. Thematisch passende Studien wurden kritisch beurteilt und analysiert.

Ergebnisse: Die Suche führte zu 54 Veröffentlichungen, von denen nur 2 die Einschlusskriterien erfüllten. Durch weitere Suche in kieferorthopädischen Zeitschriften und Google Scholar wurden jeweils 2 weitere passende Studien gefunden, alle 4 waren Querschnittsstudien. Die Stichprobengröße reichte von 20–100 Teilnehmenden und von Kindern bis zu professionellen Musikern. Aufgrund einer großen Heterogenität der Ergebnisvariablen konnte keine Metaanalyse durchgeführt werden. Die deskriptive Analyse ergibt Hinweise darauf, dass eine unregelmäßige Zahnstellung einen negativen Einfluss auf den Komfort des Ansatzes der Instrumente und auf die Leistung von Blasinstrumentalisten hat. Eine vergrößerte sagittale Frontzahnstufe kann den Ansatz von Blechblasinstrumenten erschweren und die Leistung von Trompetenspielern beeinträchtigen. Eine breite Kieferform scheint für Trompetenspieler vorteilhafter zu sein als eine schmale Kieferform. Darüber hinaus führen bei Spielern aller Arten von Blasinstrumenten große Lücken und ein offener Biss zu Schwierigkeiten beim Ansatz.

Schlussfolgerung: Die Zahnstellung kann bei Blasinstrumentalisten die musikalische Leistung und den Komfort beim Ansatz beeinflussen. Eine Klasse-I-Okklusion scheint für jede Art von Blasinstrument vorteilhaft. Je extremer die Malokklusion ist, desto mehr wird die Leistung und der Komfort des Ansatzes bei Blasinstrumentalisten beeinträchtigt. Die Evidenz ist jedoch begrenzt.

Keywords: Dental arch; Dentition; Malocclusion; Music; Overbite.

Publication types

  • Systematic Review

MeSH terms

  • Diastema / pathology
  • Humans
  • Jaw / anatomy & histology
  • Lip / physiology
  • Malocclusion / pathology*
  • Mouth / anatomy & histology*
  • Music*
  • Tongue / physiology
  • Tooth / anatomy & histology*